Ursache: Python 2 ist seit Linux Mint 20 bzw. Ubuntu 20.04 nicht mehr standardmäßig installiert.
Lösung:
sudo apt install python-is-python3
Ursache: Python 2 ist seit Linux Mint 20 bzw. Ubuntu 20.04 nicht mehr standardmäßig installiert.
Lösung:
sudo apt install python-is-python3
I was searching for a possibility to query SRV DNS records in C/C++. As always, there are high-level library functions (ldns, libunbound), but I didn’t want to introduce another dependency. So I’m using the many years old functions originally provided by BIND (now included in glibc). The man pages aren’t that helpful as they are […]
Ich habe im Internet noch keine Benchmarks zum Banana Pi M2 Berry gefunden. Deshalb habe ich die Performance meines Berrys getestet, falls jemand auf der Suche nach Leistungswerten sein sollte 🙂
Der Banana Pi M2 Berry ist ein Bastelboard von Sinovoip, dass dem Raspberry Pi 3 sehr ähnlich ist, in einigen Punkten – wie dem SATA-Port – sogar überlegen. Im Folgendem beschreibe ich die nötigen Schritte, um mit dem Banana Pi arbeiten zu können.
Totalausfall durch Kabelbruch. Sehr ärgerlich, aber kein Grund das gesamte Gerät wegzuwerfen. Außerdem will man sich bei Peripheriegeräten wie einer Maus ungern an neue Hardware gewöhnen müssen. Reparatur lautet daher die Devise!
Lösung zur Nextcloud-Fehlermeldung: „You are using a fallback implementation of the intl extension. Installing the native one is highly recommended instead.“
Mein Ziel war es eine meiner Grafikkarten (Zotac GTX 560 Ti AMP!) mit niedriger Frequenz und Spannung laufen zu lassen, da sie durch die werksseitige Übertaktung sehr heiß und laut wurde. Mittels MSI Afterburner habe ich den Takt von 950 MHz auf 900 MHz reduziert und die Spannung von 1,15V auf 1,00 V senken können […]
In der Adresszeile eingeben chrome://flags/#top-chrome-md und auf „Normal“ umstellen.