In der Standardeinstellung von Linux Mint 19 schaltet der TS3-Client andere Anwendungen stumm. Dieses Verhalten kann man durch Anpassung der Konfiguration von PulseAudio ändern.
Beiträge
Lubuntu Linux auf dem Power Mac G4 installieren

Warum sollte man Linux auf einem 20 Jahre alten Power Mac installieren wollen? Ganz einfach: weil es möglich ist 😃. Wie das geht kannst du in den folgenden Abschnitten lesen.
UNC Pfade und IPv6 - Windows Dateifreigaben

Netzwerkfreigaben sind eine feine Sache. Doch falls man den Server mit einer IPv6 Adresse angeben möchte, anstatt eines Namens oder einer IPv4 Adresse, muss eine Kleinigkeit beachtet werden.
Baseline vs. Progressive JPEG's - Worin liegt der Unterschied?

Es gibt eine Unterscheidung von Bildern im JPEG Dateiformat: Baseline JPEG und Progressive JPEG. Hier erfährst du, worin genau der Unterschied liegt, welches die Vor- und Nachteile der Formate sind und wie du Fotos in das progressive JPEG Format konvertieren kannst!
Bildschirm umschalten per xrandr Script
An meinem PC sind aktuell zwei Bildschirme angeschlossen. Meinen zweiten Monitor schalte ich dabei immer nur bei Bedarf an und auf Dauer waren mir die Klicks über die Systemeinstellungen zur (De-)Aktivierung und Anpassung der Displayposition zu nervig. ;)
Deshalb hab ich mir schnell ein bash Scriptchen erstellt, das den Bildschirm (hier: “HDMI-0”) umschaltet. Dazu habe mir noch einen Launcher erstellt, um es auszuführen. Das Script benutzt das Tool xrandr, das in vielen Linux Distributionen standardmäßig installiert ist.